"With your true dedication to yoga, I am always with you."
- Guruji BKS Iyengar -
14.12.1918 - 20.08.2014


Aktuelles


Es gibt drei Unterrichtsmodi :

- Präsenzkurse

- Hybridkurse, d.h. Präsenz im Yogazentrum plus Zuschaltung im online-Modus.

- Onlinekurse 

Welche Kurse wie unterrichtet werden, findet Ihr in der Kursübersicht weiter unten


Stundenplan Sommerkurse 2025

vom 14. Juli - 29. August 2025

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

9:00-10:30

50+


Präsenz                    

9:00-11:00

General II  (120min)

Level 4 und Advanced

Hybrid *




19:30-21:00

General I  (90min)

Level 1,2,3, General

Präsenz

19:00-21:00

General II  (120min)

Level 4  und Advanced

Hybrid *

19.30-21:00

General I  (90min)

Level 1,2,3, General

Präsenz

Hybrid * : Die Hybrid-Modalität kann sich Woche für Woche ändern und eventuell auch nur online stattfinden. 

Wir informieren Euch natürlich im voraus.




Kurse ab 2. September 2025

Mo

Di

Mi

9:00-10:30

50+

Präsenz

9:00-11:00

Advanced

Online


9:00-10:30

Frauenklasse

Präsenz

17:15-18:45 

Level 2

Präsenz


17:45-19:15

Level III

Präsenz


17:45-19:45

Level IV

Hybrid

19:00-21:00

Advanced 

Hybrid

19:30-21:00

Level I

Präsenz **

20:00-21:30

Level I

Präsenz


Do

Fr

9:00-11:00

Advanced

Präsenz

9:00-11:00

Level IV

Präsenz

17:45-19:15

General *

Präsenz


19:30-21:00

Español : sin y con experiencia **

Präsenz







Beschreibung der Kurse

50+:              Übende über 50 und Jüngere, die sich eine langsamere Gangart beim Üben wünschen. Wir üben unterstützt mit Hilfsmitteln. Neueinsteiger/innen sind willkommen.

Level I:        Interessierte ohne oder mit wenig Erfahrung.

Level II:       Iyengar-Yoga-Übende, die Sarvangasana beherrschen.

Level III:      Iyengar-Yoga-Übende, die Shirshasana und Sarvangasana beherrschen.

General *:   Übende, die Level III durchlaufen haben.

Level IV:      Übende, die Sarvangasana und Shirshasana beherrschen und vertraut sind mit dem Üben 2-stündiger Sequenzen

Advanced:   Iyengar-Yoga-Übende, die mindestens 10 Minuten in Shirshasana bleiben können, mindestens 10 Minuten  in Sarvangasana und zusätzlich mindestens 5 Minuten in Halasana. Sie sollten außerdem Urdhva Dhanurasana vom Boden ausführen können.

**   :              Azubiklasse: die Lehrer/innen sind im letzten Ausbildungsjahr (Preisinformation per Mail)

                      Los profesores/as en el último año de formación. (Información sobre precios por mail)